Zum Hauptinhalt springen

Was ist change Management?

Was ist Change Management?

Change Management ist der strukturierte Prozess, Veränderungen in Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Es geht darum, Menschen, Prozesse und Technologien so aufeinander abzustimmen, dass die gewünschten Ziele erreicht werden – und das mit möglichst wenig Reibung. Für die Benched Group bedeutet Change Management, Marketing-, Design- und Digitalisierungsprojekte so zu gestalten, dass sie nicht nur technisch einwandfrei, sondern auch menschlich nachvollziehbar und nachhaltig erfolgreich sind.


Warum ist Change Management wichtig?

Veränderungen sind in der heutigen Zeit unvermeidlich. Neue Technologien, sich wandelnde Märkte und sich verändernde Kundenbedürfnisse fordern Unternehmen ständig heraus. Ohne einen klaren Plan und die nötige Unterstützung kann Veränderung schnell auf Widerstand stoßen oder ineffizient verlaufen.

Für uns als Experten in Design, Marketing und Digitalisierung bedeutet das:

  • Innovationen effektiv einführen, z. B. neue Branding-Strategien oder digitale Tools.
  • Teams mitnehmen, damit alle Beteiligten verstehen, warum die Veränderung notwendig ist und wie sie profitieren.
  • Marken konsistent halten, auch wenn sich die Strategie oder die Kommunikationsmittel ändern.

Die drei Säulen des Change Managements bei der Benched Group

1. Mensch im Mittelpunkt: Akzeptanz schaffen

Jede Veränderung betrifft Menschen – sei es das Team, die Kunden oder Partner. Wir sorgen dafür, dass alle Beteiligten verstehen, warum die Veränderung stattfindet, und begleiten sie mit klarer Kommunikation und Workshops.
Beispiel: Einführung neuer digitaler Tools für die Marketingplanung mit Schulungen und Support.

2. Prozesse optimieren: Effizienz steigern

Veränderungen sind oft eine Chance, alte Prozesse zu hinterfragen und zu verbessern. Wir analysieren, welche Schritte wirklich sinnvoll sind, und entwickeln passgenaue Workflows.
Beispiel: Anpassung der Content-Erstellung, um Design und Strategie nahtlos zu verknüpfen.

3. Technik implementieren: Tools und Systeme nutzen

Ob ein neues CRM-System, Marketingplattformen oder Designsoftware – wir sorgen dafür, dass Technologien nicht nur implementiert, sondern auch genutzt werden.
Beispiel: Einführung einer zentralen Plattform zur Markenführung, die sowohl Marketing als auch Designteams verbindet.


Unser Ansatz für Change Management

  • Individuell angepasst: Jede Marke und jedes Team hat eigene Anforderungen – keine „One-Size-Fits-All“-Lösungen.
  • Schritt für Schritt: Wir planen Veränderungen so, dass sie schrittweise eingeführt werden und nachhaltig wirken.
  • Kreativ und strategisch: Neben funktionalen Aspekten achten wir darauf, dass die Marke und ihre Werte in der Veränderung sichtbar bleiben.

Was bedeutet das für Dich?

Mit unserem Change-Management-Ansatz unterstützen wir Unternehmen dabei, Veränderungen zu meistern – mit einem Fokus auf klare Kommunikation, effiziente Prozesse und digitale Werkzeuge. Dabei sorgen wir dafür, dass Marken und Teams nicht nur Schritt halten, sondern Vorreiter bleiben.

.